Spende der Firmlinge beim Pontifikalamt am 22. Juli 2015 für Kinder in Palästina
"Geistesblitz und Tatendrang" - Das Leitwort der Firmung in die Tat umgesetzt... – Die 37 Firmlinge, die von Weihbischof Ulrich am Mittwoch, den 22. Juli 2015, das Sakrament der Firmung gespendet bekamen, haben das Leitwort der Firmvorbereitung und des Firmgottesdienstes ernst genommen und den Betrag von 250,-- € für bedürftige Säuglinge, Kleinkinder und Kinder in Palästina gespendet.
Pfarrfamilienabend 2013 - Pfarrer Streit verabschiedet sich
Pfarrfamilienabend 2013 – Pfarrer Peter Streit übernahm am 24. Mai 1981 seinen seelsorgerischen Dienst in der Pfarrgemeinde St. Georg in Keilberg. Im Jahr 1983 wurde er zusätzlich Pfarrer in der Pfarrgemeinde St. Wendelinus Straßbessenbach. Im Jahr 1999 folgte die Pfarrei St. Stephanus Oberbessenbach. Pfarrer Streit hat in dieser Zeit 850 Kinder getauft, 1375 Kinder haben bei ihm die erste heilige Kommunion gefeiert, 240 Brautpaare hat er getraut und 670 Gemeindemitglieder beerdigt. Nach 32 Jahren in Bessenbach hat er am 26.10.2013 Abschied gefeiert.
Ministranten-Zeltlager – Vom 11.08. bis 16.08.2013 fand das diesjährige Zeltlager der Ministranten statt. Unter dem Motto "In 5 Tagen einmal um die Welt" fanden viele Aktivitäten statt. Natürlich gab es einen Geisterlauf und jeden Abend Gesang und Spiele am Lagerfeuer.
Bessenbacher Sternsinger in Würzburg – Am 3.1. 2014 fuhren die Bessenbacher Sternsinger nach Würzburg zur Auftaktverstanltung der Sternsingeraktion 2014.Die Aktion steht unter dem Motto:„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“
"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" Dtn 8,3 – 35 Mädchen und Jungen aus Oberbessenbach, Straßbessenbach und Keilberg empfingen am 27. April 2014 erstmals den Leib des Herrn.
Tagesfahrt der Bessenbacher Ministranten zur Wasserkuppe und in die "Sinn - Flut"
Minis aus Keilberg, Straß- und Oberbessenbach unterwegs zur Tagesfahrt in die Rhön – 31 Ministranten aus Oberbessenbach, Straßbessenbach und Keilberg machten sich bei strahlendem Sonnenschein in aller Frühe am 31. Mai auf den Weg zur Wasserkuppe.