logo

 Dr. Klaus-Dieter John präsentiert: Glaube versetzt Berge - Wie ein Krankenhaus in den Anden entstand

Samstag, 18. September 2021, 19 Uhr, im Anschluss an die Vorabendmesse, Pfarrheim Straßbessenbach, Unter der neuen St.-Wendelinuskirche

Unter dem Leitwort "Spurensuche. Unterwegs mit Jesus" werden am Wochenende des 14. Sonntages im Jahreskreis (im Bistum Würzburg: Hochfest der hhl. Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan) 3. und 4. Juli 2021,  33 Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft Bessenbach erstmals den Leib Christi empfangen.

 

SIE ist da: Die neue Keilberger Orgel

 Bild 15

Am Pfingstsonntag diesen Jahres war es endlich soweit - die neue Keilberger Orgel wurde im feierlichen Pfingsthochamt eingeweiht. Somit endet ein langes, über viele Jahre andauerndes Ringen was mit der äußerst sanierungsbedürftigen Weiß-Orgel geschehen soll.
Im letzten Pfarrbrief wurde ausführlich über deren desolaten Zustand berichtet. Wir wägten ab zwischen Sanieren, einem Neubau oder der Anschaffung einer elektronischen Variante. Nach zähem Ringen zwischen Bistum und Pfarrei fiel die Entscheidung auf eine elektronische Orgel der Marke Johannus von der Firma Bauer Music aus Heusenstamm.

Ehrung von Emil Scherf als Küster der Kuratie St. Wendelinus, Straßbessenbach

Stationenweg des Leidens und Sterbens Christi für Familien am Karfreitag, 2. April 2021 im Pfarrheim Straßbessenbach

Kreuzwegandachten in unserer Pfarreiengemeinschaft Bessenbach während der österlichen Bußzeit 2021

Aufgrund der derzeitigen Coronapandemie bzw. der in diesem Zusammenhang notwendig gewordenen Einschränkungen bezüglich der Zusammenkunft von Menschen wird die Erstkommunion vom geplanten Termin am Weißen Sonntag, 11.04.2021, auf Sommer 2021 (Juni/Juli) verschoben; in der Hoffnung, dass das Infektionsgeschehen bis dahin soweit abgeebbt ist, dass eine kindgemäße, würdige Erstkommunionfeier möglich ist und sich die Kinder bis dahin entsprechend vorbereiten können (Gruppenstunden, Weggottesdienste).

Die katholische öffentliche Bücherei Oberbessenbach blickt auf ein schwieriges, jedoch auch ereignisreiches Jahr zurück. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde das ganze Büchereiteam vor große Herausforderungen gestellt. 2020 wurden 1401 Bücher und 41 andere Medien wie Spiele, DVDs und Hörbücher ausgeliehen.  

Aufgrund der sich immer stärker ausbreitenden Pandemie mit höheren "Fallzahlen" und höherer Sterblichkeitsrate sehen wir uns dazu veranlasst, die Firmung 2021 schweren Herzens auszusetzen und auf das Jahr 2022 zu verschieben, da es zum  heutigen Zeitpunkt nicht absehbar ist, wie lange das Virus noch wütet! 

Unser Projekt „Wir sind Lesehelden“ geht in die zweite Runde.

Das Leitwort der Erstkommion 2021

"Rast halten am Brunnen Gottes" - unter diesem Leitwort stand die Erstkommunion 2020 in der Pfarreiengemeinschaft Bessenbach

Ferienzeit bei den Oberbessenbacher Ministranten: 

Normalerweise bedeutet das viel Zeit für das Ministranten-Zeltlager, für Gruppenstunden im Freien, für einen Ausflug in den Freizeitpark und für Proben der neuen Ministranten.

Stattdessen gab es in diesem Jahr sowohl in den Pfingstferien, als auch in den Sommerferien ein Ferienprojekt.

­