Wort-Gottes-Feiern Leiten
Ausbildungskurs in der Region Aschaffenburg
Einladung zu den Informationsabenden
-
Ihnen sind regelmäßige Gottesdienste in Ihrer Kirche ein Anliegen?
- Sie können sich vorstellen, selbst liturgische Feiern zu leiten?
- Sie haben Freude an lebendiger Liturgie?
Dann laden wir Sie ein zum Ausbildungskurs für Gottesdienstbeauftragte.
In vielen Kirchen unseres Bistums gibt es nicht mehr an jedem Sonntag eine Messfeier — von Wochentagsgottesdiensten
ganz zu schweigen. Dabei ist die Versammlung der Gemeinde zum Hören auf das
Wort Gottes und zu gemeinsamem Gebet ein entscheidender Baustein christlicher Gemeinde vor Ort.
Schon das Zweite Vatikanische Konzil regte regelmäßige Wortgottesdienste an. Wo kein Priester zur
Verfügung steht, soll sie „ein Diakon oder ein anderer Beauftragter des Bischofs“ leiten, heißt es in der
Liturgiekonstitution (Nr. 35). Inzwischen bereichern Wort-Gottes-Feiern das Leben in vielen Gemeinden.
In der Region Aschaffenburg startet demnächst ein Grundkurs für Gottesdienstbeauftragte. Bei einem
Informationsabend erfahren Sie mehr über Inhalt und Dauer der Ausbildung. Auch den Kursleiter
können Sie bereits kennen lernen. Teilnehmen können Sie übrigens auch dann, wenn Sie sich nicht
unbedingt für den Leitungsdienst, sondern nur allgemein für Liturgie interessieren.
Informationsabende Wort-Gottes-Feiern
- Am Montag, 3. Februar 2025 um 19 Uhr
Pfarrheim Krombach, Schulberg 8
(Zufahrt über Kirchweg) - Am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 19 Uhr
Pfarrheim Mespelbrunn, Hauptstr. 161,
gegenüber Haus des Gastes - Am Freitag, 7. Februar 2025 um 19 Uhr
Martinushaus Aschaffenburg, Treibgasse 26
Es informiert Sie Michael Pfeifer vom Liturgiereferat.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber hilfreich für die Planung:
Dekanatsbüro Aschaffenburg
06021 392 125
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!